Vladimir Bakaric

jugoslawischer Politiker; Dr.jur.

* 8. März 1912 Velika Gorica

† 16. Januar 1983 Zagreb

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/1983

vom 18. April 1983

Wirken

Vladimir Bakaric kath., war Sohn eines Richters aus Zagreb in Kroatien. Er hat in Zagreb Rechtswissenschaften studiert und promovierte 1937 zum Dr. jur. Schon früh wurde er Mitglied im kommunistischen Jugendverband und war von 1935 an kommunistischer Studentenführer in Zagreb. Mehrmals wurde er wegen politischer Umtriebe verhaftet.

Während des Krieges war B. ab 1941 als politischer Kommissar in dem Hauptquartier der Volksbefreiungsarmee Kroatiens einer der ersten Organisatoren der Partisanenbewegung. Nach der zweiten AVNOJ-Sitzung (provisorische kommunistische Nationalversammlung) wurde er zum Mitglied des Nationalbefreiungskomitees von Jugoslawien ernannt. Vor dem Kriegsende in Jugoslawien, am 14. März 1944, wurde B. Präsident der ersten kommunistischen Regierung Kroatiens.

Nach dem Kriege wurde er in die höheren Parteiausschüsse gewählt und galt bis zuletzt als intimer Gefährte und Mitarbeiter Titos. Auf dem fünften Parteikongreß in Belgrad 1948 wurde er Mitglied des ZK. Im gleichen Jahr löste er den gestürzten Hebrang als führenden Politiker Kroatiens ab. Seit 1962 saß er im Politbüro bzw. Präsidium des ZK des Bundes der Kommunisten (BKJ).

Von 1955 bis 1963 fungierte er als Präsident der kroatischen Nationalversammlung. Am 13. Dez. 1971 ...